Auftraggeber
Gemeindewerke Pfäffikon GWP
Umsetzung
2021
Leistung
142.8 kWp
ARA Schanz in Pfäffikon (ZH)
Vor rund drei Jahren haben die GWP ein energiepolitisches Massnahmenpaket geschnürt, damit die Energiewende kein Lippenbekenntnis bleibt. Die Umsetzungen sind auf Kurs oder sogar über dem anvisierten Ziel. Eine dieser Massnahmen war der Bau eines Solarfaltdachs über den Klärbecken der ARA Schanz. Der damit produzierte Strom kann vollumfänglich für den Betrieb der Anlage verwendet werden. So kann die ARA Schanz ihre Eigenenergie-Versorgung erhöhen, die Rentabilität steigern und gleichzeitig das Algenwachstum in den Becken reduzieren. Die Vision in Pfäffikon: Entsteht im Sommer aus BHKW und Solarkraftwerk eine Überproduktion, können damit in einer Power-to-Gas-Anlage erneuerbares Gas erzeugt oder die Pufferspeicher geladen werden.
Die 400 Panels liefern 127’000 kWh/a, was ungefähr dem Jahresverbrauch von 30 Haushalten entspricht. Nach rund vier Monaten Bauzeit wurde das Solarfaltdach am 27. September 2021 in Betrieb genommen.