Über den Klärbecken der ARA Chur ist das weltweit erste Solarfaltdach HORIZON entstanden.

Auftraggeber

IBC Energie Wasser Chur

Umsetzung

2016–2018

Leistung

643 kWp

Das Solarfaltdach erhöht die Eigenversorgung der ARA Chur

Das Projekt Solarfaltdach über den offenen Klärbecken der Abwasserreinigungsanlage in Chur ist eine weltweite Innovation und zeigt beispielhaft auf, wie die Eigenversorgung von kommunaler Infrastruktur auf wirtschaftliche Art und Weise stark erhöht werden kann. Das Solarfaltdach produziert auf ca. 4’100 m2 mit einer Leistung von 643 kWp pro Jahr ca. 550’000 kWh Solarstrom, dies entspricht dem Verbrauch von ca. 120 Haushalten.

Die Abwassereinigung kann den Solarstrom praktisch zu 100% direkt selber verbrauchen und entlastet damit das Stromnetz. Der Solarstrom deckt ca. 20% des jährlichen Bedarfes ab und steigert den Eigenversorgungsgrad auf über 50%. Dies liegt im Trend, den die Abwasserreinigung braucht enorme Mengen an Strom und dieser kann mit dem Solarfaltdach zu einem grossen Teil über jeder Abwasserreinigungsanlage selber produziert werden.

Der aktuelle Ausbau der Schweizer Kläranlagen erhöht den gesamten Stromverbrauch aller Kläranlagen in der Schweiz um über 30%. Mit dem Solarfaltdach können diese Kläranlagen diesen zusätzlichen Verbrauch selber abdecken, lokal und erneuerbar, zeitgemäss eben.

Pressemitteilung IBC
1-205_v2

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gian Andri Diem steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.

oder besuche uns an einer Messe