Ãœber der ARA Seez entstand nach dem Pilotprojekt Chur das erste Solarfaltdach

Auftraggeber

Abwasserverband Seez

Umsetzung

2019-2020

Leistung

237 kWp

Das Erste nach dem Pilotprojekt Chur

Die Verantwortlichen der ARA Seez in Flums haben sich die Energieautarkie zum Ziel gesetzt. Die Vision ist sogar, dass die ARA zukünftig jederzeit in Bezug auf Strom, Wärme und Mobilität energieautark werden soll und nicht nur über die Jahresbilanz. Deshalb wurden der Energieeffizienz und der Steigerung der erneuerbaren Energieproduktion grosse Beachtung geschenkt. Mit den in den letzten Jahren getätigten Investitionen gehört die ARA Seez aktuell zu den modernsten Kläranlagen in der Schweiz. Die ARA Seez wurde mit der begehrten «Médaille d’eau» ausgezeichnet.

Als eine Massnahme dieser Umwelt-Vision entstand über einer Fläche von 1’425 m² ein Solarfaltdach mit 728 Modulen und einer Leistung von 237 kWp. An einem sonnigen Tag kann eine Energiemenge von 1’500 kWh produziert werden, an einem Regentag immerhin noch 300 kWh. Zusammen mit dem neuen BHKW erzeugt die ARA Seez über das ganze Jahr rund 10 bis 20 Prozent mehr Strom als sie verbraucht.

>Videoimpressionen

_MB14135

Das Solarfaltdach produziert pro Jahr insgesamt 220'000 kWh Strom, was ungefähr dem Verbrauch von 45 Vierpersonen-Haushalten entspricht. Zusammen mit dem neuen BHKW sind wir energieautark.

Beat Bless
Betriebsleiter ARA Seez
1-205_v2

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gian Andri Diem steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.

oder besuche uns an einer Messe